Zugerland Verkehrsbetriebe

Blick hinter die Kulissen

Der Zugersee erzählt – und wir hören zu. Jeden Monat nehmen wir Sie mit hinter die Kulissen, dorthin, wo unsere Geschichten entstehen.

«Eine Sternenfahrt lag uns schon lange am Herzen»

Von Sternenfahrt bis Schlagerschiff – die Zugersee Schifffahrt startet mit frischem Wind in die neue Saison. Carmela Arnold, Stv. Teamleiterin Verkauf, erzählt, was dieses Jahr neu ist und wie die Ideen entstehen.

 

Welche neuen Sonderfahrten stehen dieses Jahr auf dem Programm? 
Besonders freuen wir uns auf die Sternenfahrt zusammen mit Astro Zug. Diese kulinarische Abendfahrt wird von spannenden Geschichten aus der Welt der Astronomie und – hoffentlich – einem klaren Blick durchs Teleskop begleitet. Neu sind auch drei Volksmusikschiffe am Samstagnachmittag, unter anderem mit Jungstar Niklaus Hess in verschiedenen Formationen. In Zusammenarbeit mit der Zeitlupe gibt es nebst dem Ü60-Discoschiff ein Schlagerschiff mit Maja Brunner und ein Spielschiff. Ganz neu ist auch unsere 80s-Party. Und das Literaturschiff – in Zusammenarbeit mit den Bibliotheken Zug – geht bereits in die zweite Runde, die Premiere letztes Jahr war ein voller Erfolg.

Wie entstehen solche Spezialfahrten überhaupt?
Die Ideen kommen etwa aus dem gesamten Team – die Idee zur Sternenfahrt etwa lag uns schon lange am Herzen – oder aus Rückmeldungen der Gäste und Erfolgen im letzten Jahr. Dann kommen aber auch Partner oder Musiker direkt auf uns zu. Wichtig ist für uns: Bietet die Idee unseren Gästen einen Mehrwert? Und bringt der Partner eine eigene Community mit? Wir arbeiten mit regionalen Partnern zusammen. Das macht’s persönlich – und passt zu unserer Philosophie.

Sie und Marcha Bosshart sind fürs Finetuning zuständig. Was bedeutet das konkret?
Wir begleiten Sonderfahrten und auch Kursfahrten von der Idee bis zur buchbaren Veranstaltung. Wir koordinieren eng mit der Gastronomie, stimmen uns mit der Technik ab, mit Musikern, verhandeln Verträge, schreiben Ablaufpläne und koordinieren jedes Detail. Dann sorgen wir auch dafür, dass die Fahrten im Buchungsprogramm aufgeschaltet werden. – Kein Tag ist wie der andere, das macht den Job so spannend.

Welche Klassiker auf dem Schiff sind weiterhin beliebt?
Unsere kulinarischen Abendfahrten wie Sunset à la carte und Sunset BBQ sind Dauerbrenner. – Eine Fahrt Richtung Sonnenuntergang kombiniert mit feiner Gastronomie, das begeistert immer.

Haben sich die Vorlieben der Gäste in den letzten Jahren verändert? Gibt es Trends? 
Ja definitiv: Die Nachfrage nach einem ruhigen Platz, gerne am Fenster, und gutem Essen ist gestiegen. Die persönliche Beratung am Telefon ist weiterhin sehr geschätzt – nicht alle möchten alles digital abwickeln. Zudem wird deutlich kurzfristiger gebucht. Viele entscheiden spontan nach Lust oder Wetter – manche bestellen übrigens auch gleich «schönes Wetter» bei uns. Ob sie wohl hoffen, dass wir gute Kontakte zu Petrus haben (lacht)?

Auf welchen Fahrten wird man Sie diese Saison persönlich antreffen?
Ich werde auf der 80s-Party tanzen und freue mich auf das Sonntagsfrühstück, das Literaturschiff und die Sternenfahrt. Aber ich gehe auch einfach gerne mal aufs Samstagmorgen-Kursschiff zum gemütlichen Zmörgele mit Kolleginnen.

Diesen Newsbeitrag teilen/abspeichern:

Sie wollen immer über aktuelle Geschichten der Schifffahrt Zug informiert sein?
Folgen Sie uns auf Instagram.