Zugerland Verkehrsbetriebe

Neu im perfekten Takt: Zugersee Schifffahrt und Bahnfahrt auf die Rigi

Einsteigen, geniessen und nahtlos weiterreisen – so einfach geht es jetzt hinauf auf die Königin der Berge. Der neu auf den Morgen- und Nachmittagskurs ausgerichtete Fahrplan der Rigi Bahn macht es möglich.

Den Tag mit einem Kaffee auf dem Zugersee beginnen, die majestätische Rigi im Blick – und wenig später zum Mittagessen die atemberaubende Aussicht vom Gipfel geniessen. Das 150-Jahre-Jubiläum der Arth-Rigi-Bahn gab den Anstoss, den Fahrplan der Rigi Bahn zu optimieren und die Verbindungen ab Zug zu verbessern.

Historische Verbindung
«Die Reise über Arth und Goldau auf die Rigi war die erste und wichtigste Verbindung. Sie hat eine historische Bedeutung, und wir wollten sie mit schlanken Anschlüssen wiederaufleben lassen», erklärt Urs Eberhard, Verwaltungsratspräsident der RigiPlus AG, der massgeblich hinter dieser Neuerung stand.

Früher war Arth der zentrale Ausgangspunkt für Reisen auf die Rigi – über den Zugersee per Schiff erreichbar. 1875 eröffnete die Arth-Rigi-Bahn, die das Erlebnis noch einfacher machte. Der Bau der Gotthardbahn 1897 verlagerte den Verkehr dann nach Goldau. Doch die emotionale Verbindung zwischen der Rigi und Zug blieb immer bestehen.

Perfekte Umstiege statt Wartezeiten
Bisher mussten Reisende in Goldau oft längere Wartezeiten in Kauf nehmen. Das ist nun vorbei: Nur wenige Minuten nach Ankunft des Schiffes in Arth fährt der Bus nach Goldau, wo wiederum nur 8–10 Minuten Umsteigezeit auf die Rigibahn bleiben. Mit den optimierten Verbindungen soll auch der öffentliche Verkehr gefördert werden – eine Herzensangelegenheit für Urs Eberhard. «Die Rigi Bahnen haben bereits mit 70 % den höchsten ÖV-Anteil der Schweiz – wenn nicht weltweit. Nun könnten wir diesen Wert sogar noch steigern.»

Es gibt auch ein attraktives Kombi-Angebot: «Eine entspannte Schifffahrt über den Zugersee, eine nostalgische Bergfahrt auf die Rigi – und ein kulinarischer Genuss auf dem Gipfel, sei es ein gemütliches Mittagessen oder eine herzhafte Käseschnitte. Mit der schlanken Verbindung schaffen wir ein durchgängiges, ganzheitliches Erlebnis.»

 

PS: Die Stadt Zug ist seit 150 Jahren freundschaftlich mit der Arth-Rigi-Bahn verbunden. Für Stadtzugerinnen und Stadtzuger sind deshalb verschiedene Angebote und Events geplant wie Gratis-Tickets für einen Rigi-Ausflug, Tickets für die Rigi Festspiele oder zwei exklusive Sonnenaufgangsfahrten

Diesen Newsbeitrag teilen/abspeichern:

Sie wollen immer über aktuelle Geschichten der Schifffahrt Zug informiert sein?
Folgen Sie uns auf Instagram.