durchZUG | November 2020

Pausengespräche  21 Doch nicht nur Supporteinsätze leisten sie, sondern 70 verschiedene Programme, 54 Server, 25 Drucker, 300 iPads und 80 Mobiles müssen gewartet und gepflegt werden. Bei all dieser Technik steht für das Team jedoch immer der Mensch im Vorder- grund. «Auf die individuellen Bedürfnisse der Dürfen wir vorstellen – unser IT-Team: Yves Maltry Leiter IT Seit 2007 ist Yves Maltry bei der ZVB in der IT-Abteilung angestellt. Anfänglich in einem 50%-Pensum, war er alleine verantwort- lich für die IT bei der ZVB. Heute führt er zwei Mitarbeiter. Wichtig in seinem Team sind ihm der respektvolle Umgang und die familiäre Stimmung. Diese Werte spürt er auch in der Zusammenarbeit mit anderen ZVB-Mitarbeitenden. Bei Schulungen von neuen Chauffeuren oder Verwaltungsmitarbeitenden versucht Yves sich in die Lage der Benutzer/-innen zu versetzen. «Wenn jemand unsicher ist, darf er so oft fragen, wie er will, für das sind wir ja da», meint er schmunzelnd. Seine Leidenschaft ausserhalb der ZVB gilt dem Krav Maga, einem israelischen Selbstver- teidigungssystem. Seit 2018 ist er als Instruk- tor tätig. Was ihn sonst noch glücklich macht, ist seine Familie, «die Zeit mit ihr gibt mir den Ausgleich zum Beruf». Sich selber sieht Yves als Perfektionist (zum Glück nimmt das mit fortschreitendem Alter etwas ab), humorvoll, offen, kreativ und neugierig auf Menschen. Was er liebt: Burger und Ferien in Florida. Roland Bachmann 1 st /2 nd Level Supporter In seinem Job liebt Roland den Umgang mit Menschen. Als IT-Supporter geniesst er die Abwechslung zwischen dem Büro und den verschiedenen Einsatzorten. «An manchen Tagen gibt es auf dem Zugerberg Arbeit, und an anderen dürfen wir auf dem Ägerisee weiterhelfen. Immer am Arbeitsplatz zu sitzen, wäre nichts für mich», meint Roli, «ich geniesse die Vielseitigkeit in meinem Beruf.» Als Quer- einsteiger arbeitet er seit fünf Jahren bei der Zugerland Verkehrsbetriebe AG und schätzt sein Team und die Arbeitsbedingungen bei der ZVB sehr. In seiner Freizeit ist Roli am liebsten als Stand- up-Paddler auf der Reuss unterwegs oder schmeisst den Grill für Familie und Freunde an. Abschalten und den Alltag vergessen kann er am besten bei einem Science-Fiction-Film oder einem guten Gespräch mit Freunden. Was Roli fasziniert, sind neue Technologien, sei es ein neues Handy oder eine neue Hard- ware bei der Arbeit. Remo Lötscher 1 st Level Supporter Angefangen hat Remo bei der ZVB als Bus- Chauffeur im Jahr 2010. Doch bevor er sich hinters Steuer gesetzt hat, war Remo Lötscher 19 Jahre lang erfolgreicher Fitnessinstruktor. Im Jahr 1997 wurde er in der Kategorie «Aerobic Sports» Europaweltmeister. «Der Sport war mehr als eine Leidenschaft, er war mein Lebensinhalt», meint Remo mit einem Augenzwinkern. «Doch der Leistungssport hat Spuren hinterlassen, Schulterprobleme haben dazu geführt, dass ich mich umorientieren musste.» Nach der Lastwagen- und der Carprüfung kam Remo zur ZVB und chauffierte von nun an Fahrgäste im Kanton Zug herum. Doch die Schulterprobleme kamen zurück, und so suchte Remo nach fünfeinhalb Jahren als Bus-Chauffeur eine neue Herausforderung. Als IT-Praktikant startete er im Jahr 2016 und schloss im Jahr 2019 die Ausbildung «Micro- soft Server Windows 10» ab und macht das ZVB-IT-Team nun komplett. Was Remo in sei- ner Freizeit glücklich macht, sind ruhige Tage in seinem Rustico im Tessin, mit seiner Familie. Doch manchmal trifft man den in Steinhausen Wohnhaften, auch als DJ MC Rancher an. Mitarbeitenden einzugehen, ist unsere tägliche Herausforderung und macht unseren Arbeits- alltag spannend», meint Bereichsleiter Yves. Dass die ZVB-Mitarbeitenden mit der IT-Ab- teilung sehr zufrieden sind, zeigt die durch- geführte Zufriedenheitsumfrage, welche dem IT-Support eine sehr hohe Qualität attestiert.

RkJQdWJsaXNoZXIy MzA1MTI=