durchZUG | Mai 2021
10 Aktuell Sicher im ÖV unterwegs Mit der Buslinie 3 direkt zum WaldParcours Oberwil Zusammen kommen wir weiter: Unsere ZVB-Mitarbeitenden geben jeden Tag ihr Bestes, damit Sie sich unterwegs mit uns sicher fühlen. Ganz nach dem Motto: «Sicher ist sicherer.» Tägliche Reinigung der ZVB-Automaten und Haltestellentafeln «Seit letztem Sommer bin ich mit dem Clean-Team für Sie im Einsatz und reinige regelmässig unsere ZVB- Automaten und Haltestellentafeln.» – Elena Sonnenmoser, Clean-Team ZVB Regelmässiges Reinigen der Busstangen und -knöpfe «Ich reinige die Busstangen und Busknöpfe etwa viermal während meiner Schicht.» – Heinz Fehlmann, Busfahrer ZVB Im letzten Herbst ist in Oberwil bei Zug der WaldParcours entstanden. Der Parcours bietet zwei Runden: eine gemütliche zum Entspannen und eine sportliche zum Auspowern. Automatische Türöffnung Knopf drücken? Nicht nötig: Unsere Türen öffnen an allen Haltestellen automatisch. Auch Sie können ganz einfach etwas dazu beitragen, damit wir alle sicher unterwegs sind: Clever pendeln Clevere Köpfe pendeln ausser- halb der Hauptverkehrszeiten, sofern möglich. Nehmen Sie eine spätere Verbindung oder probieren Sie mal eine andere Route aus. Billett über FAIRTIQ lösen Haben Sie gewusst, dass FAIRTIQ schon seit fünf Jahren den Ticketkauf vereinfacht? Mit nur einem Wisch auf Ihrem Smart- phone erhalten Sie das richtige Ticket und bezahlen immer den günstigsten Preis. Installieren Sie jetzt die FAIRTIQ-App, um einfacher zu reisen und einen Kontakt mit unserem Verkaufspersonal zu vermeiden. So schützen Sie nicht nur unsere Mitarbei- tenden, sondern auch sich selbst. www.zvb.ch/fairtiq Die Buslinie 3 der Zugerland Verkehrsbetriebe bringt Sie schnell und zuverlässig direkt dorthin. Der Bus fährt im Viertelstundentakt ab den Haltestellen Baar Bahnhof, Zug Metalli/ Bahnhof, Zug Kolinplatz und vielen weiteren Stationen. Steigen Sie ein und fahren Sie ohne Umsteigen bis zur Endhaltestelle «Oberwil bei Zug, Klinik Zugersee». Der WaldParcours startet am Waldrand gleich neben der Bus- haltestelle. Die Anreise mit dem Bus lohnt sich sogar doppelt, da beim WaldParcours keine öffentlichen Parkplätze vorhanden sind. Bei der gemütlichen Runde geniessen Sie von den Waldterrassen die Aussicht auf den Zuger- see, Sie können sich auf die grosse Schaukel wagen oder versuchen sich am «Gedulds- faden». Die sportliche Runde fordert Sie mit Treppensteigen und Seilbalancieren heraus. Ob als Familie oder Athlet, der Parcours ist mit seiner Vielfalt an Elementen und hervorragen- der Lage auf jeden Fall einen Besuch wert. In- nert kürzester Zeit gelangen Sie vom Stadtge- tümmel in die ruhige Oase des WaldParcours. Interesse geweckt? Till Meier, unser KV- Lernender im 2. Lehrjahr, nimmt Sie im Kurzvideo mit zum WaldParcours Oberwil. Video ansehen
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MzA1MTI=